DANKE für ein weiteres digitales Auftaktseminar!

Unsere engagierten Pat*innen und unser tolles Betreuung- und Weiterbildungsteam trotzen weiterhin dieser schwierigen Corona-Zeit!

So finden die Patenstammtische sowie die Workshops und Auftaktseminare in dieser Zeit stets digital via Videokonferenzen statt, um den Pat*innen trotzdem den gegenseitigen Austausch, Unterstützung, hilfreiche Hinweise sowie didaktische Tipps für ihr Ehrenamt ermöglichen und anbieten zu können.

Zuletzt hat am 30. Mai ein weiteres digitales Auftaktseminar stattgefunden, an dem sechs neue Pat*innen teilgenommen haben, worüber wir uns sehr freuen! Als Referentin hat uns abermals die Lehrerin Sabine tatkräftig unterstützt, die den Pat*innen hilfreiche Ratschläge rund um die Patenschaft und Nachhilfe an die Hand geben konnte. Durch das obligatorische Auftaktseminar können die Pat*innen somit gestärkt in ihr Ehrenamt starten.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmenden und Beteiligten für das tolle Auftaktseminar!

Ramadan Mubarak

 

Das gesamte Team von Schülerpaten Dortmund e.V. wünscht einen gesegneten Ramadan!

Wir wünschen euch, trotz der aktuellen Situation, eine friedvolle und besinnliche Zeit im engsten Kreis eurer Familie!  

Bitte bleibt alle gesund und tankt Energie sowie Zuversicht für die kommende Zeit!

Frohe Ostern! – Auf der SUCHE nach Ehrenamtlichen!

 

Das gesamte Team von Schülerpaten Dortmund e.V. wünscht euch Frohe Ostern!

Wir hoffen, dass ihr trotz der aktuellen Situation eine schöne und gemütliche Zeit im engsten Kreis eurer Lieben habt, es euch gut geht und ihr Energie für die kommende Zeit tanken könnt!

Schülerpaten Dortmund e.V. bleibt der Tradition treu, dass wir Ostern nicht nur Eier – sondern vor allem weitere Ehrenamtliche suchen, die sich gerne bei uns als Pat*innen oder/und im Orga-Team engagieren möchten 🙂

Wir freuen uns auf euch!

Bitte bleibt alle gesund!

DOPPELTES GLÜCK durch flinke Spender*innen – Sparkasse Dortmund verdoppelt Spenden

UPDATE zur Spendenaktion:

Wir freuen uns sehr, dass unser Spendenprojekt „Sicherheit für unsere Patenschaften“ an der großartigen Verdoppelungsaktion des Regionalportals „Spendenportal der Sparkasse Dortmund“ teilnimmt.

Die Sparkasse Dortmund gibt dabei zu allen Einzelspenden (bis zu 100,00 €) für Projekte aus der Region nochmal den gleichen Betrag dazu! Die tolle Aktion läuft so lange, bis ein Gesamtbetrag von 50.000,00 € für alle Projekte ausgeschöpft ist – zeitnahe Spenden lohnen sich also doppelt!

Durch eure/Ihre herausragende Unterstützung und diese wunderbare Verdoppelungsaktion hoffen wir, unserem Spendenziel immer näher zu kommen!

Vielen herzlichen Dank an alle Spender*innen für diese bedeutende Unterstützung!

Spendenaktion: SICHERHEIT geht vor!

Die Absicherung unserer Ehrenamtlichen im Rahmen der Patenschaften sowie die Gewährleistung einer Rechtshilfe im Notfall liegen uns besonders am Herzen!

Somit benötigen wir finanzielle Unterstützung vor allem für die jährlich anfallenden Kosten einer Vereinshaftpflicht- und Rechtsschutzversicherung.

Aktuell läuft daher eine Spendenaktion über die Spendenplattform betterplace.org, wodurch wir hoffen, diese Kosten decken zu können. Über den nebenstehenden Button können weitere Informationen zur Spendenaktion eingeholt und schließlich – darüber würden wir uns sehr freuen – gespendet werden.

Vielen herzlichen Dank an alle Spender*innen für diese wichtige Unterstützung!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Neue Broschüren von Schülerpaten Dortmund e.V.

Um stetig mehr Menschen auf unser Konzept und unseren Verein aufmerksam zu machen sowie darüber zu informieren, hat unser Öffentlichkeitsarbeits-Team neue Broschüren erstellt.

Dank der Unterstützung vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Projekt KOMM-AN NRW konnten wir diese Broschüren nun auch drucken und sogar ins Arabische, Türkische und Russische übersetzen lassen.

Wir freuen uns, dass somit noch mehr Familien der Schüler*innen über unsere Patenschaften informiert werden können und die Kommunikation sowie der Zugang erleichtert werden!

Auftaktseminar im Grünen – 13.09.2020

Am 13.09.2020 hat unser Betreuung- & Weiterbildungsteam ein weiteres interessantes und geselliges Auftaktseminar für die Pat*innen veranstaltet.

Es konnten viele Fragen, Anregungen und Wünsche rund um die Patenschaften und die Gestaltung der Nachhilfe besprochen, Tipps gegeben und sich untereinander ausgetauscht werden. Als großartige Unterstützung und ehrenamtliche Referentin war wieder die Gesamtschullehrerin Sabine mit dabei, um besonders den didaktischen Bereich der Nachhilfe zu beleuchten.

Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligte 🙂 

Wir freuen uns schon auf das nächste Auftaktseminar!

ZWEITER digitaler Patenstammtisch – 15.05.2020

Liebe Schülerpat*innen,

am 15.05.2020 um 19:00 Uhr findet unser zweiter digitaler Schülerpaten-Stammtisch statt, durch den wir euch in dieser Situation dennoch etwas Austausch – z.B. zu den Möglichkeiten einer digitalen Nachhilfe – und Kontakt miteinander ermöglichen möchten.

Wir haben euch eine E-Mail mit den genauen Infos rund um den digitalen Stammtisch geschickt. Sagt uns gerne Bescheid, ob ihr teilnehmen könnt oder meldet euch, falls ihr noch weitere Fragen habt.

Wir freuen uns auf euch!

ERINNERUNG: Erster digitaler Patenstammtisch

Liebe Schülerpat*innen,

wir möchten euch an unseren ersten digitalen Schülerpaten-Stammtisch erinnern, durch den wir, auch in dieser aktuellen Situation, mit euch in Kontakt bleiben und gegenseitigen Austausch ermöglichen wollen.

Der digitale Stammtisch soll am 11.04.2020 um 15:00 Uhr stattfinden und wird von einem oder mehreren Mitgliedern unseres Organisationsteams begleitet.

Wir freuen uns darauf, zu erfahren, wie ihr mit der aktuellen Situation umgeht und, inwieweit ihr eure Patenschaft auch auf digitale Weise gestalten könnt. Außerdem lernt ihr so andere Pat*innen kennen und könnt euch gegenseitig hilfreiche Tipps und Anregungen geben.

Wir haben euch eine E-Mail mit den genauen Infos rund um den digitalen Stammtisch geschickt. Sagt uns gerne Bescheid, ob ihr teilnehmen könnt oder meldet euch, falls ihr noch weitere Fragen habt.

Wir freuen uns auf euch!