Einladung in den Dortmunder Zoo

Liebe Schülerpaten Dortmund e.V. – Gemeinschaft!

Wir laden euch ganz herzlich zu einem weiteren „Social Event“ ein: 

Wir gehen zusammen

in den Dortmunder Zoo

am 14. Oktober 2023 um 14 Uhr 🙂

Weitere Infos erhaltet ihr von unserem Team, bei dem ihr euch natürlich bei Fragen immer melden könnt sowie bitte eine Rückmeldung gebt, ob ihr dabei seid.

Es liegt uns sehr am Herzen, diese Unternehmungen ganz nach dem Motto „Mehr als Nachhilfe“ ermöglichen zu können, damit unsere Tandems auch außerhalb der Nachhilfe Zeit miteinander verbringen können, auf andere Weise Neues erlernt werden kann und wir natürlich alle zusammen viel Spaß haben!

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und sind schon gespannt auf die ganzen Tiere 🙂

Unser Sommerfest 2023

Es war soo schön! Vielen Dank für das großartige Sommerfest!

Am Samstag, 26.08.2023, fand in der Minigolfanlage Fredenbaumpark in Dortmund unser Sommerfest statt!

Bei bestem Wetter hatten wir inmitten der Natur eine wunderbare Zeit mit den Pat*innen, den Patenkindern und ihren Familien sowie unserem Team – sogar der „Schülerpaten Dortmund – Nachwuchs“ war dabei 😉

Alle hatten viel Spaß beim Minigolf spielen, Spikeball oder einfach beim gemütlichen Beisammensein und Austauschen. Letzteres wurde sogar durch Kuchen, Getränke, Obst und Knabbereien zum leckeren Picknick! Danke an alle, die etwas mitgebracht und geholfen haben 🙂

So schön, dass ihr alle da wart und so viel Freude beim Minigolfen, Austauschen und Picknicken hattet!

Ein besonderer Dank gilt unserem Team vom Ressort „Weiterbildung und Events“    für die großartige Organisation!

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Sommerfest! 🙂

Wir versetzen euch mal in einen kleinen, eindrucksvollen Moment beim Minigolf spielen zurück, von dem uns nach dem Sommerfest erzählt wurde:

Eine Patin wollte ihre Minigolf-Runde bei einer Bahn beenden, in dem Glauben, dass sie es nicht mehr schaffen wird. Daraufhin wurde sie aber von einem Patenkind ermuntert, ihren letzten Schlag doch noch zu nutzen. Als hätte die Schülerin es gewusst: Die Patin hat den Ball tatsächlich mit diesem letzten Schlag eingelocht.

Darauf erwiderte das Patenkind: „Siehst du, man darf niemals aufgeben!“

Allein dieser kleine Moment des Sommerfests zeigt auf so schöne Weise, wofür auch Schülerpaten Dortmund e.V. stehen möchte: gegenseitiges Ermutigen sowie Unterstützen, die Stärkung des Glaubens an sich selbst und auch vor allem das „voneinander Lernen“.

Schießlich ist unser Motto „Voneinander lernen. Einander verstehen.“, wobei wir hier wieder mal sehen, dass stets auch die Großen von den Kleinen lernen 😉

Wir suchen EUCH für unser Orga-Team: Kommt zum digitalen Infotreffen!

Ihr wolltet euch schon immer ehrenamtlich engagieren und für Bildungsgerechtigkeit stark machen, wisst aber noch nicht wo und wie?

Ihr könnt nun bei einem digitalen Infotreffen ganz unverbindlich mehr über Schülerpaten Dortmund e.V. und vor allem unser Organisationsteam erfahren, wofür wir tatkräftige Unterstützung suchen 🙂

Das digitale Infotreffen findet statt am:

Donnerstag, 31. August, um 19 Uhr

Innerhalb verschiedener Ämter und Ressorts setzen wir uns dafür ein, dass stetig mehr Patenschaften vermittelt werden und unsere Schülerpaten-Gemeinschaft wachsen kann!

Neben der Freude daran, Gutes zu tun, überzeugt das Ehrenamt mit Flexibilität, Spaß, vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und dem Sammeln wertvoller Erfahrungen für euren Lebens- und Berufsweg!

Über den Button erhaltet ihr mehr Infos und könnt euch anmelden 🙂

Wir freuen uns auf euch!

EURE Stimme zählt: Der Förderpenny 2023/24

UPDATE 11.09.2023: Die Abstimmung ist beendet. Vielen lieben Dank an euch alle für eure Stimme und Unterstützung!

 

Wir freuen uns sehr, für den Förderpenny nominiert zu sein!

Ihr könnt einmal täglich bis zum 10.09.2023 für uns abstimmen und helft uns so dabei, eine Jahresförderung zu gewinnen.

Wir haben die großartige Chance euer Förderpenny-Gewinner zu werden. Denn auch in diesem Jahr unterstützt PENNY mit dem Projekt „Förderpenny“ Organisationen und Vereine aus ganz Deutschland, die Kindern und Jugendlichen helfen. Und wir sind eine davon!

Als eine von 700 Organisationen haben wir schon 1.000 € Preisgeld gewonnen – und jetzt geht’s im großen Kundenvoting um eine Jahresförderung.

Vielen lieben Dank an euch alle für eure Unterstützung! 

Einladung zu unserem Sommerfest

Liebe Schülerpaten Dortmund e.V. – Gemeinschaft!

Wir laden euch ganz herzlich zu unserem Sommerfest

am 26. August 2023 ab 14 Uhr ein 🙂

Weitere Infos erhaltet ihr von unserem Team, bei dem ihr euch natürlich bei Fragen immer melden könnt.

Dieses Jahr möchten wir gerne mit euch Minigolf spielen gehen und freuen uns jetzt schon auf den Spaß und das gesellige Beisammensein mit euch allen!

Für die Verpflegung ist gesorgt und der Eintritt ist für euch frei.

Wir freuen uns sehr auf euch!

Wir suchen EUCH für unser Orga-Team: Kommt zum digitalen Infotreffen!

Ihr wolltet euch schon immer ehrenamtlich engagieren und für Bildungsgerechtigkeit stark machen, wisst aber noch nicht wo und wie?

Ihr könnt nun bei einem digitalen Infotreffen ganz unverbindlich mehr über Schülerpaten Dortmund e.V. und vor allem unser Organisationsteam erfahren, wofür wir tatkräftige Unterstützung suchen 🙂

Innerhalb verschiedener Ämter und Ressorts setzen wir uns dafür ein, dass stetig mehr Patenschaften vermittelt werden und unsere Schülerpaten-Gemeinschaft wachsen kann!

Neben der Freude daran, Gutes zu tun, überzeugt das Ehrenamt mit Flexibilität, Spaß, vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und dem Sammeln wertvoller Erfahrungen für euren Lebens- und Berufsweg!

Die möglichen Termine:

Dienstag, 18. Juli, 19 Uhr; oder Donnerstag, 27. Juli, 19 Uhr

Über den Button erhaltet ihr mehr Infos 🙂

Wir freuen uns auf euch!

dm-Zukunftsprojekt 2023: Vielen Dank für die großartige Spende!

Foto: dm-drogerie markt; 07.06.2023

Durch die wunderbare Würdigung eines der dm-Zukunftsprojekte 2023 zu sein und mit EURER Stimme haben wir die großartige Spendensumme in Höhe von 600 Euro erhalten! 🙂

Wir bedanken uns herzlich bei dm-drogerie markt für diese großzügige Spende und gleichzeitig die Möglichkeit immer mehr Menschen auf unseren Verein aufmerksam zu machen!

Wir gratulieren allen weiteren dm-Zukunftsprojekten 2023 und wünschen weiterhin alles Gute für die Vereine und Projekte!

Foto: dm-drogerie markt; 27.05.2023

Anfang Mai 2023 haben wir euch von unserer Teilnahme an der dm-Zukunftsinitiative „Lust auf Zukunft“ anlässlich des 50. Geburtstages von dm berichtet. Dabei durften sich ausgewählte Organisationen, Projekte und Vereine, die sich für Zukunftsthemen einsetzen, in den Filialen vorstellen.

So waren auch wir am 27.05.2023 in der dm-drogerie markt – Filiale am Ostenhellweg 27-29 in Dortmund vor Ort und durften auf Stimmenfang gehen.

Vielen lieben Dank an alle Mitarbeiter*innen für den herzlichen Empfang und die Organisation sowie an ALLE, die sich die Zeit genommen haben, etwas über Schülerpaten Dortmund e.V. zu erfahren und uns ihre Stimme zu geben!❤️

Schülerpaten Dortmund e.V. hat „Lust auf Zukunft“ und freut sich auf ganz viele neue sowie weiterhin laufende Patenschaften, denen die Spende zugutekommt 🙂 DANKE!

Eure Stimme zählt! – „Bring dich ein für deinen Verein“

Wir freuen uns sehr, dass Schülerpaten Dortmund e.V. an der regionalen Spendenaktion von Netto Marken-Discount teilnimmt!

Wir haben dabei die großartige Chance, 500€ zu gewinnen, wenn wir zu den sechs Vereinen mit den meisten Stimmen gehören!

Deswegen brauchen wir jetzt EURE Stimme 🙂

Über den Button gelangt ihr zur Abstimmung, an der ihr bis zum 09.06.2023 teilnehmen könnt.

Vielen herzlichen Dank für eure Stimme! 🙂

Schülerpaten Dortmund ist dm-Zukunftsprojekt 2023

Wir wollen die Zukunft gestalten! Lust uns dabei zu unterstützen?

Dann gib uns deine Stimme im Rahmen der dm-Zukunftsinitiative „Lust auf Zukunft“. Anlässlich des 50. Geburtstages von dm, dürfen sich ausgewählte Organisationen, Projekte und Vereine, die sich für Zukunftsthemen einsetzen, in den Filialen vorstellen und auf Stimmenfang gehen. Schülerpaten Dortmund ist eines davon!

Das Projekt mit den meisten Stimmen im Store wird mit einer Spendensumme in Höhe von 600 Euro belohnt.

Mehr Infos zur Zukunftsinitiative findest du hier: dm-Zukunftsprojekte 2023

Abstimmungszeitraum beendet

Das Voting ist seit dem 31.05. beendet. Aktuell werden die Stimmen ausgezählt.

Wir sagen allen, die für uns abgestimmt haben:

Danke für eure Stimme!❤️

Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT

Wir sagen DANKESCHÖN! 😍

Das Team von GoVolunteer hat uns das Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT verliehen. 🥳

Ende 2022 haben wir unsere Ehrenamtlichen darum gebeten, für uns abzustimmen und freuen uns nun riesig über diese Auszeichnung!

Im Folgenden erhaltet ihr mehr Infos über diese großartige Auszeichnung und ihre Bedeutung:

Ehrenamtliche Projekte machen unsere Welt besser. Die Projektorganisator*innen leisten selbst wertvolle Arbeit und helfen gleichzeitig anderen Menschen dabei, sich leidenschaftlich, gemeinschaftlich und wirkungsorientiert für unser Zusammenleben zu engagieren. Das Team von GoVolunteer möchte Projekte sichtbar machen, die vorbildliche Arbeit mit Ehrenamtlichen leisten. Aus diesem Grund werden außergewöhnliche Leistungen ehrenamtlicher Projekte jedes Jahr mit dem Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT ausgezeichnet.

Die Projekte zeichnen sich durch hohe Qualität in der Betreuung von Ehrenamtlichen und eine bereichernde Gestaltung des Engagements aus. GoVolunteer empfiehlt sie mit Nachdruck als Einsatzort für alle Menschen, die einen ehrenamtlichen Beitrag in der Gesellschaft leisten möchten.

Für die Bewertung der Projekte werden die Menschen zu Rate gezogen, die es am besten wissen: Die ehrenamtlich Engagierten im Projekt.

Das Feedback der freiwilligen Helfer*innen wird durch das Team von GoVolunteer anhand folgender Bewertungskriterien ausgewertet: Digitaler Zugang durch Einsatz von Tools und Kanälen, persönlicher Start ins Ehrenamt, gute Kommunikation und persönliche Betreuung innerhalb des Projekts, flexibles und bereicherndes Engagement, klare Wirkungsziele, Wertschätzung und Teamkultur sowie Austausch- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wir sind begeistert und stolz, dass Schülerpaten Dortmund e.V. sich zu den Projekten zählen darf, die die sieben Qualitätskriterien erfüllen und somit das Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT erhalten hat – vielen Dank an GoVolunteer für diese tolle Auszeichnung😍.

Der größte Dank geht natürlich an alle lieben Menschen, die sich mit uns gemeinsam engagieren und sich somit für Bildungsgerechtigkeit und mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt stark machen! 💪 Ohne EUCH wäre es nicht möglich!

#AusgezeichnetesEngagement