Unser Sommerfest 2024

Jedes Jahr ist das Sommerfest ein ganz besonderes Event und liegt uns sehr am Herzen, da die Patenkinder, Pat*innen, Familien, Ehemalige, Freund*innen des Vereins sowie unser Orga-Team zusammen kommen!

Beim diesjährigen Sommerfest am 08.09.2024 ging es hoch hinaus, denn wir haben uns auf den Weg nach Schwerte in den Kletterwald Freischütz gemacht. Ein bisschen Aufregung war bestimmt bei allen mit dabei, aber das Klettern hat riesigen Spaß gemacht! Mit Sicherheit hat es teilweise einiges an Überwindung gekostet, einen Schritt oder auch mal Sprung zu wagen, aber, wenn es dann geschafft war, hat man wieder ein kleines bisschen mehr Selbstvertrauen gespürt 🙂

Umso schöner, dass sich dabei alle, und vor allem die Tandems untereinander, gegenseitig ermutigen und sich zusammen freuen konnten, wenn die nächste Plattform in den Bäumen oder wieder der feste Boden erreicht war. Erlebnisse, wie diese, können die Tandems umso mehr stärken, sodass uns die Ermöglichung dieser Aktionen besonders wichtig ist.

Apropos fester Boden…Wer sich nicht in die Höhe gewagt hat, hatte natürlich trotzdem eine schöne Zeit in geselliger Runde oder auch beim Basteln. Die Stärkung mit Pizza, Kuchen und Snacks durfte natürlich auch nicht fehlen 🙂

VIELEN DANK an alle, die dabei waren und den Tag so wunderbar gemacht haben!!! Ein besonderer Dank gilt unserem Team des Ressorts Weiterbildung & Events für die tolle Organisation und abermals allen Förder*innen von Schülerpaten Dortmund e.V., denn ohne Spenden und Fördermittel wären diese schönen Aktionen nicht möglich! 

Wir freuen uns jetzt schon auf das Sommerfest 2025 🙂

Lust an Zukunft 2024

Update 16.08.2024: Die Abstimmung ist seit dem 15.08.2024 beendet und tatsächlich sind die Stimmen mittlerweile schon gezählt sowie die Plätze vergeben:

Schülerpaten Dortmund e.V. hat den 1. Platz erreicht und erhält die großartige Spendensumme von 600€!!! 🙂

Es sind unglaubliche 311 Stimmen an uns vergeben worden – davon 101 Stimmen bei der Online-Abstimmung und mit 210 Stimmen sogar nochmal über doppelt so viele im dm-Markt am Ostenhellweg 27-29, 44135 Dortmund !

Wir sind wirklich überwältigt von eurer Unterstützung und danken euch so sehr, dass ihr uns sowohl beim Einkaufen als auch online ein Herz geschenkt habt <3

_________________________________

Schülerpaten Dortmund e.V. setzt sich für die Zukunft unserer Gesellschaft, geprägt von mehr Zusammenhalt, gegenseitigem Austausch und (Bildungs-)Gerechtigkeit, ein!

Wir haben also „Lust an Zukunft“!!! Ihr auch? 😉

Dann gebt uns vom 25. Juli bis 14. August 2024 eure Stimme im Rahmen der Initiative „Lust an Zukunft“ von dm!

Schenkt Schülerpaten Dortmund e.V. online (sogar 1x täglich möglich) oder im dm-Markt am Ostenhellweg 27-29, 44135 Dortmund ein Herz. Wenn ihr online für uns abstimmt, erhaltet ihr eine E-Mail, in der ihr eure Stimme bitte noch einmal bestätigt.

Die Anzahl der gesammelten Herzen entscheidet über die Höhe der Spendensumme. Dann wird es spannend: Im jeweiligen dm-Markt erhält das Projekt mit den meisten Stimmen eine Spendensumme in Höhe von 600 Euro und das Zweitplatzierte 400 Euro, womit wir wieder weitere Seminare oder gemeinsame Aktionen, wie unser Sommerfest, finanzieren könnten.

Mehr Informationen findet ihr unter lustanzukunft.de, wo dann auch Ende August sowie in den dm-Märkten das Ergebnis bekannt gegeben wird.

Vielen lieben Dank – auch im Namen aller Pat*innen und Patenkinder –  für eure Stimme und Unterstützung sowie an dm für die wunderbare Möglichkeit, an der Initiative „Lust an Zukunft“ teilzunehmen.

Herzliche Grüße vom gesamten Schülerpaten Dortmund e.V. – Team

Neue Teamfotos

Say chee…Schüüülerpaten 😉

Am 08.06.2024 hat sich ein Großteil des Orga-Teams im Dortmunder Westpark getroffen, um neue Teamfotos zu machen 🙂

Die neuen schönen Einzelportraits könnt ihr auf unserer Teamseite sehen. Außerdem haben wir verschiedene Fotos des Teams gemacht und ein paar weitere Motivideen umgesetzt 😉

Gleichzeitig war es eine schöne Gelegenheit zusammen zu kommen und u.a. einiges bzgl. der Vereinsarbeit zu besprechen.

Das Wetter hat glücklicherweise mehr als super mitgespielt!

Vielen lieben Dank an unsere tolle Fotografin Christina für ihren Einsatz und die schönen Fotos 🙂

„Hinter den Kulissen“ 😉

Unser Info-Stand an der TU Dortmund

Vielleicht habt ihr uns an der TU Dortmund gesehen?! 🙂

Am 20. Juni hatten wir die großartige Möglichkeit, an einem Info-Stand in der TU Dortmund mit Studierenden und Beschäftigten in Kontakt zu kommen, über Schülerpaten Dortmund e.V. sowie das Ehrenamt zu informieren und ein bisschen Info- & Werbematerial an die Hand zu geben.

Neben unseren Broschüren und Flyern konnte unsere Ressortleiterin Magda nun auch unsere neuen tollen Haftnotizen und stärkenden Traubenzucker verteilen.

Wir hoffen, dass einige auf uns aufmerksam geworden sind und vielleicht schon bald in ein Ehrenamt bei uns starten!

Vielen Dank an die Verantwortlichen der TU Dortmund für diese tolle Möglichkeit, an alle, die sich informiert haben und vielleicht ihr Mittagessen haben warten lassen 😉 sowie natürlich ebenso an Magda für den super Einsatz!

Die beiden nächsten Stammtische

Liebe Patinnen und Paten!

Die Termine für die nächsten beiden Schülerpaten-Stammtische stehen fest 🙂
Wir treffen uns, dieses Mal jeweils Donnerstags, am 25. Juli und am 26. September, immer ab 18 Uhr.
 
Die jeweiligen Lokale für die Stammtische werden wir euch mitteilen, sobald sie feststehen.
 
Wir freuen uns auf weitere schöne Abende mit euch 🙂

Einladung zum Sommerfest 2024

Liebe Schülerpaten-Gemeinschaft!

Wir freuen uns, dass es mit großen Schritten auf unser diesjähriges Sommerfest zugeht 🙂

Es findet statt am: Sonntag, 8. September ab 11 Uhr.

Den genauen Ort erfahrt ihr in der Gruppe bzw. durch eure Ansprechpersonen. Wer gemeinsam mit uns per Bahn anreisen möchte, kann gerne um 10:15 Uhr zum Treffpunkt vor dem CineStar am Dortmunder Hauptbahnhof kommen, von wo aus wir dann weiterfahren.

Dieses Mal geht es hoch hinaus, denn wir werden einen Kletterwald besuchen, was mit Sicherheit super spannend und spaßig wird! Wer sich aber lieber nicht diesen Höhen aussetzen möchte, kann gerne auf festem Boden bleiben, etwas zusammen spielen und gemütlich beieinander sitzen 🙂

Der Eintritt ist frei und für die Verpflegung ist natürlich gesorgt! Bitte denkt daran, Sportkleidung mit festem Schuhwerk mitzubringen.

Wenn ihr Fragen habt oder euch verspätet, nutzt gerne diese Telefonnummer: 015168418674 (bitte nutzt diese Telefonnummer aber nur im Zusammenhang mit unseren Events.)

Wir freuen uns schon riesig auf euch alle – Patinnen und Paten mit den Patenkindern und Familien sowie weitere Freund*innen des Vereins 🙂

Unser Softskill-Workshop „Rassismus – Widerstand ist zweckvoll“

„Welche Ausprägungen und Dimensionen von Rassismus gibt es?“ – „Welche Folgen hat Rassismus?“

Diese und weitere Fragen wurden bei unserem Softskill-Seminar „Rassismus – Widerstand ist zweckvoll“ thematisiert. Der spannende Workshop fand am 25.05.2024 in der DASA in Dortmund statt und wurde von dem Netzwerk für Demokratie und Courage ausgerichtet.

Zusammen mit den selbst ehrenamtlich tätigen Referentinnen wurden die vielfältigen Fragen und Themenbereiche erarbeitet sowie diskutiert und auch persönliche Erfahrungen auf Augenhöhe geteilt. Wir haben uns mit den Dimensionen und Erscheinungen sowie vielen Beispielen aus der Vergangenheit im Zuge von Rassismus in der Gesellschaft beschäftigt.

Gleichzeitig wurde auf die Gegenwart und Zukunft geblickt, was wir selbst im Alltag gegen Rassismus tun können. Anhand verschiedener Methoden wurde deutlich, welche Möglichkeiten, aber leider auch Hürden beim aktiven Einsatz gegen Rassismus vorhanden sind.

Unser Ergebnis: Wir müssen über die individuelle Ebene hinaus gehen, denn es bedarf „Solidarität gegen Rassismus“!

VIELEN DANK an alle Teilnehmende und Beteiligte des Seminars für den wichtigen Austausch, an die beiden Referentinnen des Netzwerk für Demokratie und Courage für die großartige Durchführung des Workshops und natürlich an unser Team des Ressorts Weiterbildung & Events für die wunderbare Orga!

Wir sind gespannt, welches Thema in einem nächsten Softskill-Seminar behandelt wird 🙂

Ein rekordverdächtiger dritter Patenstammtisch

Am Mittwoch, 22.05.2024 hat unser dritter Patenstammtisch stattgefunden – mit insgesamt neun Teilnehmenden 🙂

Wir freuen uns über diesen Rekord 😉 (auf dem Foto sind leider nicht mehr alle dabei) und somit natürlich auch schon wieder auf den nächsten Stammtisch! Wie immer erfahrt ihr den Termin, sobald er feststeht, hier auf der Website sowie über die Gruppe.

Dieses Mal waren wir im Dortmunder Kaiserviertel in der schönen Küchen-Wirtschaft Bismarck. Der Austausch und die Geselligkeit waren wieder mal wunderbar. Für die Mitglieder des Orga-Teams ist es immer wertvoll zu hören, wie die Patenschaften laufen, zumal Jede für sich individuell ist, was den Austausch oder auch die Lerninhalte angeht. Genauso soll es sein und wir finden es toll, wieviel Herzblut die Pat*innen in die Patenschaften stecken – deswegen darf dies nie zu kurz kommen: DANKE für euren Einsatz 🙂

Klasse waren auch die Ideen der Pat*innen, auf welchen Wegen man weitere interessierte Ehrenamtliche auf uns aufmerksam machen kann. Meldet euch gerne immer, wenn ihr eine Idee habt oder z.B. einen Ort kennt, wo wir Flyer auslegen können oder Ähnliches.

Danke an alle fürs Kommen und natürlich an unser Ressort Vermittung & Betreuung für die Orga! Bis zum nächsten Stammtisch 🙂

Unser nächstes Softskill-Seminar

Liebe Patinnen und Paten!

Ein weiterer spannender Softskill-Workshop zum Thema „Rassismus“ steht an 🙂 Falls ihr schonmal unseren früheren Workshop zu dem Thema „Rassismus, wie wir ihn erkennen und, wie wir ihm begegnen können“ besucht habt, könnt ihr aber trotzdem sehr gerne teilnehmen, da dieser Workshop andere/neue Inhalte behandelt!

Der Workshop findet statt am: 

25. Mai 2024 von 10 bis 15 Uhr

DASA Dortmund
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund

Für Verpflegung und Mittagessen ist gesorgt 🙂

Meldet euch gerne bei eurer Ansprechperson an oder nutzt auch die Nummer: 015168418674, wenn ihr weitere Fragen habt oder euch am 25.05. verspätet. Bitte nutzt diese Telefonnummer aber nur im Rahmen unserer Events.

Wir freuen uns, euch beim Workshop zu sehen!

Ein schöner zweiter Patenstammtisch

Wie schön, dass wir am 27.03.2024 schon zu unserem zweiten Patenstammtisch seit dem „Neustart“ zusammen gekommen sind 🙂 

Wir hatten einen schönen Abend sowie wieder einen guten Austausch u.a. in Bezug auf die Patenschaften. Deswegen freuen wir uns schon sehr auf den nächsten Patenstammtisch am Mittwoch, 22.05.24 wieder ab 18 Uhr.

Weitere Infos folgen! Wir freuen uns auf euch 🙂